…auf den Netzseiten von Thomas Zimmermann, aka zettmann, aka Z. – Psychologe, Berater, Autor, DDR-Zeitzeuge; wissenschaftlich tätig an Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Mein Forschungsgebiet: Versorgungsforschung!?! => (Feld-)Forschung, Qualitäts- und Interventions-Entwicklung in der Wirklichkeit der Kranken- bzw. Gesundheitsversorgung. Ergebnisse meines Forscherlebens sind branchenüblich in Aufsätze und Buchbeiträge gepackt.
https://orcid.org/0000-0002-2047-9907
Aktuelle Veröffentlichungen:
Heddaeus D, Seeralan T, Maehder K, Porzelt S, Daubmann A, Dams J, Grochtdreis T, König HH, von dem Knesebeck O, Löwe B, Pepić A, Rosenkranz M, Schäfer I, Zimmermann T, Schulte B, Weigel A, Wegscheider K, Werner S, Zapf A, Scherer M, Dirmaier J, Härter M (2025). Kollaborative und gestufte Versorgung psychischer Störungen – Ergebnisse einer clusterrandomisierten kontrollierten Studie in der ambulanten Versorgung (COMET-Studie) Dtsch Arztebl Int 122: 127-34. https://www.aerzteblatt.de/archiv/kollaborative-und-gestufte-versorgung-psychischer-stoerungen-fa832cb4-d452-4178-857c-2b69447b40ea https://doi.org/10.3238/arztebl.m2025.0011
Schillok H, Gensichen J, Panagioti M, Gunn J, Junker L, Lukaschek K, Jung-Sievers C, Sterner P, Kaupe L, Dreischulte T, Ali MK, Aragonès E, Bekelman DB, Herbeck Belnap B, Carney RM, Chwastiak LA, Coventry PA,.Davidson KW, Ekstrand ML Flehr A, Fletcher S, Hölzel LP, Huijbregts K, Mohan V, Patel P, Richards DA, Rollman BL, Salisbury C, Simon GE, Srinivasan K, Unützer J, Wells KB, Zimmermann T, Bühner M, für die POKAL Gruppe (2025). Effective Components of Collaborative Care for Depression in Primary Care – An Individual Participant Data Meta-Analysis. JAMA Psychiatry. Published online March 26, 2025. https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/article-abstract/2831899 https://doi.org/10.1001/jamapsychiatry.2025.0183
Letzter Blogeintrag:
Der neue heiße Scheiß – ChatGPT (31.01.2023)
Beiträge aus dem Archiv:
Chemische Keule ist Standard – Bananenanbau in Costa Rica (TAZ 16.09.1994)
Der Panamakanal wird 80 (TAZ 13.08.1994)
ScienceSpamSlam – Oktober 2016: Weil meine E-Mail-Adresse auf einer Reihe wissenschaftlicher Veröffentlichungen steht, erhalte ich zunehmend schlecht geschriebene, in betrügerischer Absicht verfasste Einladungen, Aufsätze bei dubiosen Open-Access-Online-Zeitschriften einzureichen oder als Sprecher auf Kongressen in Peking, Dubai oder anderen illustren Orten aufzutreten.
Nun habe ich die Screenshots dieser meist leicht als Spam erkennbaren Mails veröffentlicht. Ich will ausstellen, welcher Mist rund um den Globus geschickt wird – und ich will Wissenschaftler*innen davor warnen, sich auf irgendeines dieser Angebote einzulassen. Die Lockmails zielen auf den Veröffentlichungsdruck, unter dem wissenschaftlich tätige Menschen stehen. Dem sollte niemand nachgeben, der seriös Wissenschaft betreiben möchte.
Neid und Konkurrenz bei Paaren – Liebe und Neid: wie kann das denn sein – wie kann das funktionieren? – Blog-Serie zu einem Gefühlspaar, das kaum weiter auseinander liegen kann. Oder? – Die Serie basiert auf meinem Buch „Schön für dich – Neid und Konkurrenz in der Liebesbeziehung“ – 2004 erschienen im mvg-Verlag.
Ich habe meine Stasi-Akte veröffentlicht. Für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie eine solche Dokumentation der DDR-Staatssicherheit aussieht. Die Akte ist hier auch direkt zugänglich:
http://blog.zettmann.de/2008/08/01/zettmanns-stasiakte-1/
http://blog.zettmann.de/2008/11/02/zettmanns-stasiakte-nachklapp/
Für alle, die (kleine) Kinder haben – und diesen Kindern die Zähne putzen (müssen): Zettis Zahnputzlied
Für alle, die kleine Kinder haben – und diese Kinder in den Schlaf singen (dürfen): Der Mond ist aufgegangen rev. 2006